Prof. Dr. Ulrich Kaiser
Professor für Musiktheorie
Hochschule für Musik und Theater München
  Log On   Kontakt   Links   Sitemap

Unterricht Multimedia


 

Thema:
Einführungsveranstaltung und online Bildbearbeitung (Photopea).
Termin:
Mittwoch, den 21. Oktober 2020, von 13:00 bis 15:00 im Online-Meetimg


Thema:
Wenn man ansprechende Aufgabenblätter für die Schule oder einen optisch aufwendigen Flyer für ein Konzert erstellen möchte, kommen Word & Co. schnell an Grenzen. Das Mittel der Wahl für solche Aufgaben sind Desktop-Publishing-Programme wie z.B. InDesign, eine kosten­losen Alternative bietet das OpenSource-Programm Scribus. In dieser Übung werden die wichtigsten Funktionen des Programms vor­ge­stellt. Für die Bearbeitung von Bildern ist Gimp die kostenlose Alternative (Opensource) zum Adobe-Flaggschiff Photoshop (das als Vollversion sehr teuer bzw. nur noch als Cloudversion verfügbar ist). Dieser Kurs stellt grundlegende Funktionen des Programms vor, widmet sich den verschiedenen Dateiformaten und grundlegenden Fragen im Bearbeiten und Exportieren von Bildern. Hier lernen Sie, was mit DPI, PNG und YMCK gemeint ist (und was Sie mit diesem Wissen in der Praxis anfangen können).
Termine:
28. Oktober 2020 – 23. Dezember 2020, jeweils mittwochs 13:00-15:00 im Computerraum Luisenstraße


Thema:
Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Auszeichnungssprache (Markup Language) HTML5 sowie Layout-Anweisungen via CSS (Cascading Style Sheets). Ziel der Unterrichtseinheit ist das Erstellen einer eigenen Webseite mit CSS-Flexbox-Layout und einfachen JavaScript-Code (für z.B. ein Hamburger-Menü).
Termine:
13. Januar 2021 – 3. Februar 2021, jeweils mittwochs 13:00-15:00 im Computerraum Luisenstraße

Multimedia-Infos

Bitte unbedingt anschauen, bevor Sie mich oder eine Kollegin bzw. Kollegen fragen: »reicht das...?«

Nützliche Links zu Multimedia-Themen

Desktop Publishing (mit Scribus)

Bildbearbeitung (mit Gimp)

Materialien zu Scribus und Gimp finden Sie auch in diesem Openbook.

Website erstellen

  • SELF-HTML elementare Anleitung zur Markup-Language
  • Css4Your Nachschlagemöglichkeiten zu Cascading-Style-Sheets-Anweisungen (deutsch)
  • JsFiddle Code-Playground zum Probieren (ohne Installation)
  • Sublime Text (Editor von Sublime HQ Pty Ltd, Demo-Version
  • Visual Studio Code (OpenSource Editor von Microsoft)
  • Brackets (OpenSource Editor von Adobe)

Multimedia-Infos

Materialien

Multimedia-Fallback