Prof. Dr. Ulrich Kaiser
Professor für Musiktheorie
Hochschule für Musik und Theater München
  Log On   Kontakt   Links   Sitemap

Webseiten


oer-musik.de

Auf oer-musik.de finden Sie kostenlose Unterrichtsmaterialien für Schulen, Musikschulen und Musikhochschulen zu verschiedenen Themengebieten. oer-musik.de war ehemals musik-openbooks.de, nach wie vor können Sie die Domain nach Schlagworten durchsuchen und Materialien kostenlos herunterladen. Die Verwendung der Materialien im Unterricht ist erwünscht, das Kopieren und Weitergeben ist erlaubt.


cc0.oer-musik.de

Auf cc0.oer-musik.de finden Sie Digitalisate von Schallplatten, die vor dem 1. Januar 1963 publiziert worden sind und deren 50jährige Schutzfrist nach deutschem Urheberecht vor der Verlängerung der Schutzfrist auf 70 Jahre im Jahr 2013 bereits abgelaufen war. Die Sounddatein werden der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt (Public Domain).


musikanalyse.net

Auf musikanalyse.net finden Sie Profiwissen zur Musiktheorie und zur musikalischen Analyse. Diese Domain, die ich zusammen mit Andreas Helmberger unterhalte, ist im April 2016 ganz neu gestaltet worden. Bei diesem Relaunch wurde der Content der Subdomains pop-rock.musikanalyse.net und notelex.musikanalyse.net in die Hauptseite integriert sowie neue Bereiche geschaffen. Zu diesen Bereichen gehören ›Spiele‹ und ›Materialien‹. In dem zuletzt genannten Bereich werden Unterrichtsmaterialien zum Download zur Verfügung gestellt.


mozartforschung.de

Auf der Domain mozartforschung.de stelle ich meine Forschungsbeiträge zu Wolfgang Amadé Mozart zur Verfügung (Open Access).


Gehörbildung

Auf der Subdomain gehoerbildung.kaiser-ulrich.de finden Sie Arbeitsbögen, die Sie zum Selbststudium nutzen können. Die Lösungen für diese klingenden Arbeitsbögen (PDF-Dateien mit Sound) finden Sie in meiner 1998 im Bärenreiter-Verlag erschienenen zweibändigen Gehörbildung. Darüber können Sie hier meine wissenschaftliche und pädagogische Beiträge zum Thema Gehörbildung lesen und herunterladen.
Obwohl ich langjähriger Autor des Bärenreiter-Verlags war, wurde mir leider nicht die Erlaubnis erteilt, meinen ungefähr 20 Jahre alten Eintrag Gehörbildung der zweiten Auflage des Lexikons Die Musik in Geschichte und Gegenwart als Open-Access-Material zur Verfügung zu stellen. Das bedaure ich sehr!