Prof. Dr. Ulrich Kaiser
Professor für Musiktheorie
Hochschule für Musik und Theater München
  Log On   Kontakt   Links   Sitemap

Software


anavis.de

Als erstes größeres Softwareprojekt von Andreas Helmberger und mir ist die Software AnaVis entstanden. Mit AnaVis lassen sich musikalische Formverläufe auf einfache Weise darstellen, mehrere Werkanalysen vergleichend gegenüberstellen und als Bild speichern. Das gezielte Vorspielen einzelner Formteile ist dabei eine unschätzbare Hilfe für den Unterricht (wer kennt ihn nicht, den am CD-Player herumfummelnden Dozenten ;-)
Darüber hinaus können Schülerinnen und Schüler zudem selbständig mit AnaVis arbeiten, was wiederum die schülerzentrierte Unterrichtsgestaltung erleichtert.


EKSE

EKSE (= Erinnerungs-Karten-Spiel-Ersteller) zum einfachen Erstellen von Pairs-Spielen (Definition Wikipedia: Paare gleicher, verdeckt aufliegender Kärtchen müssen durch Aufdecken im Wechsel der Spieler erkannt werden). Mit dieser Software (Freeware) lassen sich einfach und ohne Programmierkenntnisse Pairs-Spiele herstellen. Die Spiele laufen plattformübergreifen in modernen Browsern (IE, Google, Firefox), die Karten für ein Spiel zum Thema Beethoven finden Sie in dem ZIP-Ordner.


Easy-Million

Million-Game Player und Editor (Freeware) zum Spielen und Erstellen von Fragespielen. Mit dem Million-Game Player können Fragespiele (nach dem Schema von diesem Spiel) in der Gruppe gespielt werden. Ihnen stehen drei Joker (50:50, Publikum, Telefon) zur Verfügung. Mit dem Million-Game Editor können Sie solche Spiele ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse zu einem Thema ihrer Wahl herstellen.