Seminarbeschreibung
Im Mittelpunkt des Seminars steht die analytische Beschäftigung mit Fugenkompositionen Johann Sebastian Bachs für Tasteninstrumente (mit einem Seitenblick auf seine Violinkonzerte). An die Erkenntnisse der Fugenanalysen schließen sich einerseits Stilübungen an, andererseits exemplarische Umsetzungen des Themas in aktuellen Schulpublikationen (vgl. Bayerischer Lehrplan Mu 7.3).
Im Folgenden finden Sie die Seminarziele, Möglichkeiten für Leistungsnachweise sowie die Lerneinheiten (Seminarsitzungen). Der Lehrgang für alle offen, eine Betreuung ist jedoch nur für alle in dem Seminar an der HMTM eingetragenen Studierenden möglich. Bei Fragen zu diesem Seminar wenden Sie sich bitte an mich über das Formular meiner Website.