Prof. Dr. Ulrich Kaiser
Professor für Musiktheorie
Hochschule für Musik und Theater München
  Log On   Kontakt   Links   Sitemap

Vollständige Publikationsliste


von Ulrich Kaiser

Bücher und Hefte:

Artikel:

Alle Beiträge zur Gehörbildung finden sie auch hier.

Rezensionen:

Weitere Online-Publikationen (Themenbögen) auf musik-openbooks.de:

  • Die Kadenz als Schlusswendung und Formmodell
  • Klangverbindungen in der Kadenz
  • Intervalle
  • Klang und Akkord

Noten:

Tonträger:

Herausgebertätigkeiten:

  • Die Reihe »Lernprogramme« im Bärenreiter−Verlag (bis 2009):
    • Ulrich Kaiser, Der vierstimmige Satz. Kantionalsatz und Choralsatz (Lernprogramm 1 = Bärenreiter Studienbücher Musik 12), Kassel 2002.
    • Ulrich Kaiser und Carsten Gerlitz, Arrangieren und Instrumentieren, Barock bis Pop, zusammen mit Carsten Gerlitz (Lernprogramm 2 = Bärenreiter Studienbücher Musik 14), Kassel 2005.
    • Christoph Wünsch, Satztechniken im 20. Jahrhundert (Lernprogramm 3 = Bärenreiter Studienbücher Musik 16), Kassel 2009.
  • Musiktheoretische Quellen 1750-1800. Gedruckte Schriften von J. Riepel, H. Chr. Koch, J. F. Daube und J. A. Scheibe, hrsg. von Ulrich Kaiser, mit einem Vorwort und einer Bibliographie von Stefan Eckert und Ulrich Kaiser, Berlin 2007.