Prof. Dr. Ulrich Kaiser
Professor für Musiktheorie
Hochschule für Musik und Theater München
  Log On   Kontakt   Links   Sitemap

In Konzerten aufgeführte Werke (1988-2000)


1500–1700
Bennet, John Weep, o mine eyes
Byrd, William Arise, Lord, into thy rest
Come, help, o God
O magnum mysterium
Though, amarillis dance
Cannicciari, Pompeo Messe in a
Carissimi, Giacomo Plorate filii Israel
Certon, Pierre Je ne l’ose dire
Costeley, Guillaume Seigneur, dieu ta petié
Des Prez, Josquin Tu solus, qui facis mirabilia
East, Michael Quick, away, despatch
No haste, but good
Eccard, Johannes Übers Gebirg Maria geht
Gabriele, Giovanni O Domine Jesu Christe
Viver lieto voglio
Gesualdo, Carlo Ave dulcissima Maria
Ave Maria
In van dunque (V. Madrigalbuch)
Io tacero Buch (V. Madrigalbuch)
Mille volte il di (VI. Madrigalbuch)
Moro lasso (VI. Madrigalbuch)
Gibbons, Orlando What is our life?
Guillaume, de la Moeulle Si je maintiens ma vie
Hellinck, Lupus In te domine speravi
Quoniam fortitudo mea
Jannequin, Clément Le chant des oiseaux
Lassus, Orlandus Ave Maria
Leonhard Lechner Cantate domino
Gott b’hüte dich
Magnifict secundi toni
Maitre, Ian O roche beatissime
Precare Deum quaesumus
Michael, Tobias Meine Schafe hören meine Stimme
Unser Trübsal (Motetten aus: Musikalische Seelenlust, 1634-1637)
Monte, Phillippe de Lagrimose mie luce
Monteverdi, Claudio Ecco mormorar l’onde (II. Madrigalbuch)
A un giro sol de’ begl’occhi lucenti (IV. Madrigalbuch)
Ah, dolente partita (IV. Madrigalbuch)
Che se tu se’’l cor mio (IV. Madrigalbuch)
Io mi son giovinetta (IV. Madrigalbuch)
Quel augellin, che canta (IV. Madrigalbuch)
Sfogava, con le stelle ´(IV. Madrigalbuch)
Ch’i t’ami, e t’ami piú de la mia vita (V. Madrigalbuch)
Deh! bella e cara e sí soave un tempo (V. Madrigalbuch)
Ma tu, piú che mai dura (V. Madrigalbuch)
Cosi sol d’una chiara (VIII. Madrigalbuch)
Hor che ciel (VIII. Madrigalbuch)
Crucifixus
Christe, adoramus te
Morley, Thomas April is in my mistress’ face
Fire, fire
Palestrina, Giovanni Pierluigi da Ave Maria
Corona aurea
Cum pervenissent beatus Andreas
Domine praevenisti eum
Dum complerentur
Dum ergo essent
Io son ferito, ahi lasso
Figlio immortal d’immortal padre
Hic est discipulus ille
Magnum mysterium
Novella aurora
O beata et gloriosa Trinitatis
O sacrum convivium
Pater noster
Quem vidistis
Super flumina Babylonis (5-stg.)
Passerau, Pierre Il est bel et bon
Philorodus, Paulus B. Converte domine
Purcell, Henry In the midst of live
Lord, how long wilt thou be angry
Man, that is born of a woman
Remember not
Thou knowest, Lord
Ramsey, Robert Sleep, fleshly birth
Rore, Cipriano de Datemi pace
Scandellus, Antonius Ein Hennlein weiß
Schein, J. H. Da Jakob vollendet hatte
Der Herr denket an uns
Die mit Tränen Säen
Freue dich deines Weibes
Ich bin die Wurzel des Geschlechtes David
Ich bin jung gewesen
Ich freu mich des Herren
Ich lasse dich nicht
Lehre uns bedenken
Lieblich und schöne
Nun danket alle Gott
O Herr, ich bin dein Knecht
O, Herr Jesu Christe
Wende dich Herr
Zion spricht
(Motetten aus dem »Israelisbrünnlein«)
Schütz, Heinrich Das ist je gewißlich wahr
Die Himmel erzählen
Die mit Tränen säen
Es ist erschienen
Gib unsern Fürsten
Herr auf dich traue ich
Herzlich lieb hab ich dich
Selig sind die Toten
So fahr ich hin
Verleih uns Frieden
Wohl dem, der den Herren fürchtet
(Motetten aus der Geistlichen Chormusik«)
Sospir, che del bel petto
Io moro, ecco, ch’io moro
(aus den Italienischen Madrigalen Op. 1)
Ehre sei dir, Christe
Deutsches Magnificat (4-stg.)
Vater unser
Cantate domino
Tomkins, Thomas Too much I once lamented
See, see, the shepherds’ queen
Vaet, Jacobus Magnificat primi toni
Vicentino, Nicola Dolce mio ben (diatonische und chromatische Fassung)
Ward, John Hope of my heart
Come, sable night
Out from the vale
Weelkes, Thomas Hark, all ye lovely saints
O care, thou wilt despatch me
Wilbye, John Weep, weep, mine eyes
Draw on, sweet night
Weinmann, Johann Vater unser
Wert, Giaches de Forsennata gridava

1700–1800
Bach, J. S. Jesu, meine Freude, BWV 227
Singet dem Herrn, BWV 225
Komm, Jesu, komm, BWV 229
Caldara, Antonio Tristis est anima mea
Lotti, Antonio Crucifixus (6 stg.)

1800–1900
Becker, Albert Geistl. Chorlieder (Auswahl)
Brahms, Johannes Kyrie WoO 17
Missa canonica WoO 18
Frauenchöre op.37
Chorlieder op. 42
Gesänge op. 62
Motteten op. 74, Nr.1 und 2
Chorlieder op. 93a
Fest- und Gedenksprüche op. 109
5 Gesänge op. 104
Volkslieder (Auswahl)
Bruckner, Anton Ave Maria
Locus iste
Os iusti
Pangue lingua
Vexilla regis
Hoffmann, E. Th. A. Salve Regina
Kaminski, Heinrich Maria durch ein Dornwald ging
130. Psalm
Liszt, Franz Ave Maria
Mendelsohn, Felix Chorlieder (Auswahl)
Denn er hat seinen Engeln
Psalm 100
Richte mich Gott
Zum Abendsegen
Reger, Max 8 Geistl. Lieder op.38
Volkslieder (Auswahl)
Schumann, Robert Chorlieder (Auswahl)
Wikander, David Kung Liljekonvalje

1900–2000
Copland, Aaron Thou, O Jehova
Help us, O Lord
(aus: Four Motets 1921)
Debussy, Claude Trois Chansons
Distler, Hugo Singet dem Herrn
Totentanz
Feuerreiter und andere Werke aus dem Möricke-Chorbuch
Eben, Peter Salve Regina
Sonnengesang
Fladt, Hartmut Fest- und Gedenksprüche
Helmschrott, Robert M. Schweigen
aus: Begegnungen Nr. VII
Menschenzeit Nr. 1-3
(aus: Fünf Gesänge, 1993)
Hindemith, Paul Madrigale (Auswahl)
Kodály, Zoltán Jesus und die Krämer
Mauersberger, Rudolf Wie liegt die Stadt so wüst
Pepping, Ernst Jesus und Nikodemus
Herr neige deine Ohren
Herr unser Gott
Lob der Träne
Volkslieder (Auswahl)
Die Nachtigall
Poos, Heinrich Einsetzung des heiligen Abendmahls
Hochzeit hielt das Mückelein
Nachklänge
Sing mir, o Nachtigall
Pavane
Suite nach franz. Volksliedern
Poulenc, Francis Sept Chansons
Vier Motetten 1939
O magnum mysterium
Quem vidistis, aus: Quadre motets (1951/52)
Schönberg, Arnold Dreimal Tausend Jahre
Stockmeier, Wolfgang Vater unser
Strawinsky, Igor Otsche nasch

Werke für Chor und Instrumente
Haydn, Joseph Lieder für Chor und Klavier (Auswahl)
Dvořák, Antonín Messe in D-Dur (Orgelfassung)
Brahms, Johannes Liebesliederwalzer op.52
Zigeunerlieder op. 103
Poos, Heinrich Des Antonius von Padua Fischpredigt
Zeichen am Weg
(Erstaufführung der Fassung für gem. Chor Berlin 1991)

Werke für Chor und Orchester
Pergolesi, G. B. Stabat mater
Vivaldi, Antonio Gloria RV 589
Bach, J. S. Magnificat, Fassung D-Dur (m. Einlegesätzen)
Kantate BWV 12, »Weinen Zagen Sorgen Klagen«
Kantate BWV 191, »Gloria in exelsis Deo«
Mozart, W. A. Motette für Sopran, Orchester und Orgel KV 165 (»Exultate, Iubilate«)
»Missa in honorem SS:mae Trinitatis« in C-Dur KV 167
Requiem KV 626
Schubert, Franz Gesänge zur Feier des heiliges Opfers der Messe (»Deutsche Messe«) in G-Dur D 872